top of page
THE BLACK CAT
Nico Drechsel

THE BLACK CAT

The Black Cat

Projekttyp

Kurzspielfilm

Herstellungsdatum

2021

Laufzeit

19:46 min

Regie

Aiyana De Vree
Kamera

Nico Drechse

Farbkorrektur

Lukas Bösch​

In Adalbert, diesem gewöhnlichen Niemand, schlummert eine tiefe Sehnsucht nach einem höheren Sinn, einem Zweck seines Daseins. Für ihn ist das Menschsein zu eng, zu einschränkend und langweilig. Er versteht sich als ein Wesen, das die Grenzen der Wahrnehmung zwischen Mensch, Tier und anderen Spezies sprengt. In Adalberts Gedankenpalast, diesem gedanklichen Ort, an dem er die volle Kontrolle darüber hat, wie er wahrgenommen wird, folgen wir seinen Fantasien bis zum bitteren Ende. Wir werden Zeuge der berauschenden Erfahrung, die er macht, als er sein Haustier, eine schwarze Katze, die er sehr mag, tötet. Was die Moleküle, aus denen er besteht, neu anordnet und ihn zu diesem höheren Wesen formt. Hungrig nach einer ähnlichen Erfahrung, versucht er, das Gefühl mit anderen Katern nachzustellen, aber es funktioniert nicht mehr. Der Nervenkitzel ist vorbei, bis ihm in den Sinn kommt, dass er einen Menschen töten kann. Dieser zweite Akt vervollständigt Adalbert und gibt ihm das Selbstvertrauen, uns als Zuschauer*innen davon überzeugen zu wollen, dass es eine Natürlichkeit in der Perversion gibt. Als unzuverlässiger Erzähler versucht er, uns zu locken und uns seine Weltsicht verständlich zu machen, aber er sieht offensichtlich nicht, dass er allein ist.

  • White Instagram Icon
bottom of page